VERANSTALTUNGEN
Sehr geehrte Mitglieder
Sehr geehrte Interessenten
Details zu den Veranstaltungen der SGAR finden Sie hier in Form von PDF-Dokumenten:
Referate der Weiterbildungsveranstaltung zum Thema
«Pferdehaltung auf dem Landwirtschaftsbetrieb - aktuelle Rechtsfragen»
vom 4. September 2020
Referate der Weiterbildungsveranstaltung zum Thema
«Sanktionen in der Landwirtschaft - im Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht»
vom 6. September 2019
Referate der Weiterbildungsveranstaltung zum Thema
«Juristische Personen in der Landwirtschaft» vom 7. September 2018
Referate der Weiterbildungsveranstaltung zum Thema
«Aktuelles aus dem bäuerlichen Erbrecht» vom 8. September 2017
Referate der Jubiläumsveranstaltung
«Entwicklung von Landwirtschaft und Agrarrecht» vom 9. September 2016
Die SGAR wird 50 Jahre alt: Anlass zu einem Rück- und Ausblick
Wie haben sich die Landwirtschaft, die Agrarpolitik und das Agrarrecht in den 50 Jahren seit bestehen der SGAR verändert und wie werden sie sich weiter entwickeln?
5. Luzerner Agrarrechtstage Freitag / Samstag, 10. / 11. Juni 2016
Referate der Weiterbildungsveranstaltung " Enteignung: Recht und Entschädigung Grundsätze, Landpreis, Durchleitungsrechte, Schutzzonen etc." vom 4. September 2015
Referate der Weiterbildungsveranstaltung «Raumplanung und Landwirtschaft: Neue Rechtsentwicklung und Urteile» vom 12. September 2014
Wachstum in der Land- und Ernährungswirtschaft
Europäischer Agrarrechtskongress C.E.D.R. vom 11.-14. September 2013 in Luzern
Referate der Weiterbildungsveranstaltung "Besteuerung Landwirtschaftsland - Bauland" vom 7. September 2012
Referate der Weiterbildungsveranstaltung
"Milchverkauf zwischen Abhängigkeit und freiem Markt" vom 16. September 2011
Referate der Arbeitstagung «RAUMKONZEPT SCHWEIZ» vom 29. April 2011:
Schweizerische Gesellschaft für Agrarrecht | Societé Suisse de Droit Agraire | Laurstrasse 10 - 5200 Brugg | E-Mail |